Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an alle, die etwas über Burnout-Prävention und -Heilung erfahren möchten, an Praktiker/Innen und Therapeut/Innen, welche mit Klienten mit Burnout-Symptomen arbeiten, sowie für Manager/Innen und Arbeitgeber/Innen, welche als Burnout-Prävention ein besseres Arbeitsumfeld für sich und ihre Teams schaffen wollen.
Kursinhalt: In dem wunderschönen Kiental am Rande des UNESCO-Welterbes stelle ich an zwei Tagen mein Burnout-Heilprogramm vor. Die sieben Bereiche der Heilung, die in etwa den sieben Chakras (Energiezentren des Körpers) in der Yoga-Lehre entsprechen, werden diskutiert, zusammen mit entsprechenden Heilungswerkzeugen, begleitet von praktischen Übungen. Außerdem lernen die Teilnehmer/Innen eine Auswahl von Tipps und Tricks zur ersten Hilfe bei Burnout ("life hacks"). Bei gutem Wetter werden Aktivitäten im Freien stattfinden. Am Sonntagabend ist ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer geplant, wenn das Wetter es zulässt.
Voraussetzungen: Keine. Bringen Sie bitte bequeme Kleidung für die Körperarbeit
im Inneren, sowie warme, wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk für den Aufenthalt draußen.
Covid-19: Für den Kurs im Haus gilt die Maskenpflicht. Mehr Infos dazu hier.